• Home
  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Fachdienste
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Links
  • Stellenangebote

Medikamentengestützte Behandlung und Alkoholentwöhnung

 Seit November 2011 bieten wir für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Gießen eine kostenlose Sprechstunde zur medikamentenunterstützten Behandlung der Alkoholerkrankung an. Bei auswärtigen Personen müssen wir einen Unkostenbeitrag von 75,- Euro für die Beratung erheben.

Seit Erscheinen des Buches „Das Ende meiner Sucht“ des französischen Kardiologen Prof. O. Ameisen ist ein neuer Behandlungsansatz, die ambulante Behandlung mit Baclofen, Gegenstand des öffentlichen Interesses geworden. Abseits von ideologischen Grundsatzdiskussionen, möchten wir interessierten Menschen Gelegenheit geben, sich über dieses Thema unverbindlich und umfassend zu informieren.

  • Allgemeine Beratung
  • Ambulante Rehabilitation
  • Familien und Angehörigenarbeit
  • Externe Suchtberatung in der JVA
  • Vorbereitung auf die medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)
  • Betreutes Einzelwohnen
  • Substitutionsambulanz
  • Psycho-Soziale Betreuung substituierter Patienten
  • Fachstelle für Suchtprävention
  • Fachstelle für Glücksspielsucht
  • Mediensucht
  • Beratung zum Thema Essstörungen
  • Programme zum kontrollierten Konsum von Rauschmitteln
  • Sucht- und Psychotherapieberatung an der JLU Gießen in Kooperation mit dem AStA
  • Medikamentengestützte Behandlung und Alkoholentwöhnung
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Fachdienste
    • Allgemeine Beratung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Familien und Angehörigenarbeit
    • Externe Suchtberatung in der JVA
    • Vorbereitung auf die medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Substitutionsambulanz
    • Psycho-Soziale Betreuung substituierter Patienten
    • Fachstelle für Suchtprävention
    • Fachstelle für Glücksspielsucht
    • Mediensucht
    • Beratung zum Thema Essstörungen
    • Programme zum kontrollierten Konsum von Rauschmitteln
    • Sucht- und Psychotherapieberatung an der JLU Gießen in Kooperation mit dem AStA
    • Medikamentengestützte Behandlung und Alkoholentwöhnung
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Links
  • Stellenangebote
zuklappen