• Home
  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Fachdienste
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Links
  • Stellenangebote

Sucht- und Psychotherapieberatung an der Justus Liebig Universität Gießen in Kooperation mit dem AStA

 

Psychologische Studierendenberatung und Suchtberatung

 

 

 

Die psychologische Beratung ist eine Einrichtung des AStA der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mit Hilfe psychologischer und psychotherapeutischer Methoden unterstützt sie Studierende.

 

 

 

Grundsätzlich sehen wir es als unsere Aufgabe an, StudentInnen mit einer kostenlosen Beratung zur Seite zu stehen.  Im Rahmen dieser Beratung bieten wir eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe an sowie eine Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit verschiedenen Problemen.

 

 

 

Ob für eine individuelle Fragestellung ein einmaliges Gespräch ausreicht, eine kurzfristige Beratung oder eine längerfristige Behandlung angezeigt ist, versuchen wir gemeinsam mit den Studierenden zu erörtern.

 

 

 

In den persönlichen Gesprächen bieten wir Beratung zu folgenden Themen an:

 

  • Aktuellen Belastungen und persönlichen Problemen im Studium (z.B. Überforderungserleben, Arbeits- und Konzentrationsstörungen)

  • Problematischer Suchtmittelkonsum

  • Ängste (z.B. Prüfungsangst, soziale Ängste)

  • Depressionen

  • Essstörungen

  • Allen sonstigen psychischen Problemen

     

 

Die Beratung kann von Studierenden der  JLU-Gießen kostenlos in Anspruch genommen werden.

 

 

 

Wann erreichst du uns?

 

Dienstag: 13:00 – 15:00 Uhr offene Sprechstunde

 

Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr offene Sprechstunde

 

Während der offenen Sprechstunde kannst du unangemeldet bei uns vorbeikommen.

 

 

 

Wo findest du uns?

 

Jürgen – Dietz – Haus (neben der Mensa)

 

Otto – Behagel – Str. 25 Haus D, Raum 16.1

 

35394 Gießen

 

 

 

BeraterInnen:

 

Dipl.-Psych. Benjamin Volkmann

 

Dipl.-Psych. Christiane Grewing

(Psychologische Psychotherapeuten)

  • Allgemeine Beratung
  • Ambulante Rehabilitation
  • Familien und Angehörigenarbeit
  • Externe Suchtberatung in der JVA
  • Vorbereitung auf die medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)
  • Betreutes Einzelwohnen
  • Substitutionsambulanz
  • Psycho-Soziale Betreuung substituierter Patienten
  • Fachstelle für Suchtprävention
  • Fachstelle für Glücksspielsucht
  • Mediensucht
  • Beratung zum Thema Essstörungen
  • Programme zum kontrollierten Konsum von Rauschmitteln
  • Sucht- und Psychotherapieberatung an der JLU Gießen in Kooperation mit dem AStA
  • Medikamentengestützte Behandlung und Alkoholentwöhnung
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Profil
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Fachdienste
    • Allgemeine Beratung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Familien und Angehörigenarbeit
    • Externe Suchtberatung in der JVA
    • Vorbereitung auf die medizinisch psychologische Untersuchung (MPU)
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Substitutionsambulanz
    • Psycho-Soziale Betreuung substituierter Patienten
    • Fachstelle für Suchtprävention
    • Fachstelle für Glücksspielsucht
    • Mediensucht
    • Beratung zum Thema Essstörungen
    • Programme zum kontrollierten Konsum von Rauschmitteln
    • Sucht- und Psychotherapieberatung an der JLU Gießen in Kooperation mit dem AStA
    • Medikamentengestützte Behandlung und Alkoholentwöhnung
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Links
  • Stellenangebote
zuklappen